Hallo Farbenzeit,
auf youtube gibt es auch bereits alle möglichen Filme zu der Havarie zu sehen. Wie wir jetzt gelesen haben, haben die Atlanticoline-Mitarbeiter aufgrund des Ereignisses ihren Streik erst einmal ausgesetzt.
Mindestens eine der alten Fähren ("Cruzeiro do Canal" oder "Cruzeiro das Ilhas") ist derzeit sowieso im Einsatz. Irgendeine Art der Fährverbindung ist also auf jeden Fall gesichert. Atlanticoline ließ wohl verlauten, dass ab Dienstag (also 09.01.) alles wieder nach Fahrplan laufen soll. Man darf gespannt sein. Es ist nur zu hoffen, dass die anderen Fähren nicht alle irgendwo im Winter bei der Wartung an Land stehen....
Im April habt Ihr dann sicher keine Schwierigkeiten. Ihr solltet Euch nur nicht drauf verlassen, dass Ihr so einfach ein Auto von der einen auf die andere Insel mitnehmen könnt. Interessant wird es vielleicht erst im Sommer mit dem inzwischen stark gestiegenen Passagieraufkommen zwischen Horta und Madalena, da sind die alten Fähren halt schon fast zu klein geworden....
Das derzeitige Wetter lässt es vermutlich auch nicht zu, dass die havarierte Fähre abgeborgen werden kann. Heute und in den nächsten Tagen sind wieder starke Wellen (5-6m) aus Richtung Nordwest angekündigt, also genau die Richtung, bei der auch das Unglück geschehen ist.
Aktuelle Nachrichten dazu gibt es z.B. auf der Seite von Radio Faial.
Ich bin derzeit auf Pico und froh, dass es noch einige Zeit ist bis zur Abreise via Faial-Airport
Viele Grüße
Anni